Beratungslehrerin

Beratungslehrerin

Frau Süß ist ausgebildete Beratungslehrerin an der "Grundschule im Spielzeugdorf" und für Fragen von Schülern, Eltern und Kollegen gleichermaßen offen.

Ihre Aufgaben ergeben sich aus der Verwaltungsvorschrift über die Tätigkeit der Beratungslehrer an öffentlichen Schulen im Freistaat Sachsen.

Beratungslehrer sollen die pädagogische Arbeit an den Schulen aller Schularten unterstützen und dadurch zur bestmöglichen Entfaltung der Persönlichkeit der Schüler sowie zur Erfüllung des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrages beitragen (§17 Abs. 2 SchulG vom 03.07.1991, SächsGVBI. S. 216).

 

Zu diesen Aufgaben zählen unter anderem:

  • die Schullaufbahnberatung
  • die individuelle Beratung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensstörungen
  • die individuelle Beratung zur Ereignisbewältigung
  • die Prävention im Bereich Gesundheit und Sicherheit

 

Frau Süß führt individuelle Gespräche und arbeitet mit verschiedenen Förderschulen und Ämtern (Gesundheitsamt, Jugendamt, Sozialamt) sowie Beratungsstellen (Schulpsychologische- und Erziehungsberatungsstellen, Kinder- und Jugendpsychiatrie) zusammen.


Eine Beratung setzt das Einverständnis der Eltern voraus. Beratungslehrer sind grundsätzlich zur Verschwiegenheit über die in Ausübung ihres Amtes bekannt gewordenen Tatsachen und Ergebnisse verpflichtet.

Erreichbarkeit:

 Sprechzeit :    freitags, 10.10 - 11.00 Uhr   ->  telefonisch in der Schule (037362/ 76628) um Gesprächstermine zu vereinbaren oder Sie können sich mit Ihren Fragen und Problemen vertrauensvoll an Frau Süß wenden

 E- Mail- Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!